

Sunrise vor dem Börsengang
12. Januar 2015, 13:12
Beim Telekomanbieter Sunrise soll noch in dieser Woche über den Gang an die Schweizer Börse entschieden werden.
Beim Telekomanbieter Sunrise soll noch in dieser Woche über den Gang an die Schweizer Börse entschieden werden. Das will 'Finanz und Wirtschaft' aus mehreren Quellen erfahren haben. Demnach sei eine offizielle Mitteilung bereits in den nächsten Tagen zu erwarten und die Publikumsöffnung (Initial Public Offering, IPO) könne bis Mitte Februar über die Bühne sein. Publikumsaktionäre sollen mit äusserst attraktiven Dividenden überzeugt werden, heisst es in dem Bericht weiter. Bei Sunrise hält man sich in der Sache bedeckt und kommentiert die Gerüchte nicht.
Über den Börsengang wird schon seit September des Konkurrenten Orange zur Verschiebung des Börsengangs geführt hat.
'Finanz und Wirtschaft' will aber nun wissen, dass bei dem IPO die UBS federführend ist, wobei auch die Deutsche Bank eine zentrale Rolle spielt und ausserdem die amerikanische Grossbank Morgan Stanley und möglicherweise eine nicht genannte vierte Bank beteiligt ist. Ziel des Börsengangs sei es, primär Schulden abzubauen und die Verschuldungsquote auf das Niveau anderer europäischer Konkurrenten zu senken. Das Investmentunternehmen CVC Capital Partners soll als Ankeraktionär auch nach dem IPO engagiert bleiben. (vri)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.