

Sunrise will Winterthurer Glasfaser mieten
20. August 2012, 14:01
Sunrise will auf dem geplanten Winterthurer Glasfasernetz unbeleuchtete Glasfasern mieten und in eigene Glasfasertechnologie investieren, um Kunden Telefon-, Internet- und Fernsehdienste anbieten zu können.
Sunrise will auf dem geplanten Winterthurer Glasfasernetz unbeleuchtete Glasfasern mieten und in eigene Glasfasertechnologie investieren, um Kunden Telefon-, Internet- und Fernsehdienste anbieten zu können. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde heute unterzeichnet, so Sunrise.
Das Winterthurer Glasfasernetz soll, sofern der Gemeinderat und das Volk den entsprechenden Plänen zustimmen, vom Stadtwerk Winterthur und Swisscom gemeinsam gebaut und bis 2017 fertiggestellt werden. (hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.