Sunrise: Wir werden teurer, Swisscom ist schuld

15. Juli 2009 um 14:22
  • telco
  • swisscom
  • sunrise
image

Sunrise-Kunden bezahlen ab dem 1.

Sunrise-Kunden bezahlen ab dem 1. September mehr fürs Telefonieren übers Festnetz. Schuld daran sei Swisscom, schreibt Sunrise in einer Mitteilung. Die Nummer eins im hiesigen Telekom-Markt habe ihre Grosshandelspreise für Festnetztelefonie und den Telefonanschluss (letzte Meile) angehoben – um jeweils 14 und 3 Prozent. Sunrise erhöhe nun die Aufbaugebühr für Verbindungen ins Schweizer Festnetz. Die Kunden erhalten damit eine durchschnittlich um drei Prozent höhere Telefonrechnung. Die Mobilfunkkunden behalten die heutigen Tarife.
Sunrise hat die Preiserhöhung bereits im April bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) angefochten. Laut Sunrise basieren die Preise auf einer "ungerechtfertigten und unterdessen von mehreren Seiten kritisierten" Kostenberechnung für die Mitbenutzung des Swisscom-Netzes. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023