Sunrise zieht aus teurem Tower aus

25. September 2008 um 13:31
  • telco
  • sunrise
  • credit suisse
image

Credit Suisse zieht ein

Credit Suisse zieht ein
Der zweitgrösste Schweizer Telekom-Anbieter Sunrise zieht aus dem "Tower" in Zürich Nord aus. Wie die 'Neue Zürcher Zeitung' heute berichtet, wurden die Mitarbeiter am Mittwoch informiert, dass man das vor drei Jahren bezogene Hochhaus in Zürich Oerlikon bis Ende 2009 verlassen wolle. In die obersten Stockwerke ziehen bereits im Oktober Mitarbeitende der Credit Suisse ein. Die Grossbank soll später das ganze Gebäude übernehmen.
Laut der 'NZZ' zieht Sunrise in einen "nahe gelegenen, weit günstigeren" Bürokomplex der Grossbank. Gemäss Sunrise-Chef Christoph Brand wollte der mondäne Tower nicht mehr so recht zum neuen Selbstbild des "schlanken Angreifers" passen. Das neue Zuhause sei "deutlich nüchterner", schreibt die 'NZZ'.
Der Bau des Towers wurde im Jahr 2000 begonnen und 2005 fertiggestellt. Vor der Fusion von Sunrise und diAx wurde das Gebäude auch diAx Tower genannt. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023