Suns "neue" kommen am 12. September

2. September 2005 um 14:02
  • rechenzentrum
  • amd
image

Am 12.

Am 12. September wird Sun Microsystems die neuen "Galaxy"-Server offiziell der Öffentlichkeit vorstellen, berichtet heute Cnet news.com. Diese US Seite wird von einigen Herstellern oft vorinformiert, die Nachricht dürfte stimmen.
Die von Hardware-Guru Andy Bechtolsheim neu entwickelte Maschinen-Generation wird auf Dual-Core CPUs von AMD (Opteron) laufen und soll extreme Zuverlässigkeit zu einem tiefen Preis bieten. So werden die Server einen internen Zusatzprozessor besitzen, der Hardware-Probleme identifizieren und an Service-Techniker melden kann. Zudem sollen die Harddisks und die Lüfter bei laufendem Betrieb ausgewechselt werden können. Weiter werden die Server vier Ethernet-Anschlüsse haben, die füreinander einspringen, wenn eine Schnittstelle ausfällt.
Solche Features sind grundsätzlich nicht neu, sind aber meist nur in recht teuren Maschinen zu finden. Sun hofft, mit den "Galaxy"-Servern neue Kunden zu gewinnen und einen jährlichen Zusatzumsatz von bis zu einer Milliarde Dollar zu machen. (hc)
(Interessenbindung: Sun Microsystems ist als "Launch-Partner" ein wichtiger Marketing-Kunde unseres Verlags. Unsere Internet-Infrastruktur läuft (und läuft und ...) auf einer Sun-Maschine.)

Loading

Mehr zum Thema

image

Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz

Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.

publiziert am 27.3.2023
image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

Robohund überwacht Zürcher RZ

Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.

publiziert am 13.3.2023
image

Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum

Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.

publiziert am 10.3.2023