

Super-Erfinder gesucht
6. März 2013, 16:38
Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren können beim Wettbewerb "IngCH sucht die Super-Erfinder" (ISDS) technische Erfindungen präsentieren.
Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren können beim Wettbewerb "IngCH sucht die Super-Erfinder" (ISDS) technische Erfindungen präsentieren. Die Teilnehmenden haben nur eine Einschränkung: Sie sollen in einem maximal zweiminütigen Film darstellen oder beschreiben, was ihre Erfindung ist. Und es sollen SchülerInnen einer Schweizer Schule sein.
ISDS startet am 18. März auf Facebook. Bis am 12. April haben die Jugendlichen die Gelegenheit, die Erfindungen einzureichen. Eine Fachjury wählt die drei besten Ideen und präsentiert diese am 22. April 2013 auf Facebook. Die Siegeridee wird anschliessend per eVoting erkoren und mit 1000 Franken belohnt.
Das Ziel des Wettbewerbs sei, den Jugendlichen die Auseinandersetzung mit der Welt der Technik zu erleichtern und zu vereinfachen. (lvb)
Loading
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.
Schweizer Firma in Cyberwaffendeal verwickelt
Die Schweiz sei attraktiv als Drehscheibe für den Verkauf von Spähsoftware, berichtet die 'Handelszeitung' und deckt einen Fall auf. Nun wird das Seco aktiv.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.