

Supercomputer aus der Schweiz
9. Januar 2009, 15:20
Der Hüneberger IT-Grosshändler und PC-Assemblierer Littlebit präsentiert unter der Marke 'axxiv' den 'Tesla Supercomupter WG10'.
Der Hüneberger IT-Grosshändler und PC-Assemblierer Littlebit präsentiert unter der Marke 'axxiv' den 'Tesla Supercomupter WG10'. Der in einem Aluminium Full Tower ausgerüstete Computer verfügt über eine Rechenleistung, die bis zu 250-mal grösser ist als Standard-PCs und Workstations.
Mit dem Supercomputer soll das Fachpersonal von Universitäten und Forschungsinstituten individuelle, komplexe und datenintensive Berechnungen kostengünstig und schneller als auf einer Workstation durchführen können. Herzstück des Graphic-Processing-Unit (CPU)-basierten Systems ist der massiv-parallel Computing-Prozessor Tesla C1060. Tesla verfügt über 240 Recheneinheiten pro Prozessor, beim WG10 sogar bis zu 720 parallele Recheneinheiten und erreicht eine Rechenleistung von maximal drei Terraflops.
Der Tesla Supercomputer WG10 ist ab 12'000 Franken über den Fachhandel erhältlich.
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.