

Superflacher Linux-PC
3. September 2009, 16:32Der taiwanische Hersteller von Kleinst-PCs, Shuttle, lanciert einen ultradünnen, mit Touchscreen ausgestatteten PC, auf dem openSUSE 11.
Der taiwanische Hersteller von Kleinst-PCs, Shuttle, lanciert einen ultradünnen, mit Touchscreen ausgestatteten PC, auf dem openSUSE 11.1 vorinstalliert ist. Das edle Teilchen (Foto) hat einen Intel Atom 330 Dual-Core-Prozessor, 1 GB Hauptspeicher, eine 160 GB Harddisk, einen berührungsempfindlichen Bildschirm mit 15,6 Zoll Diagonale, eine Webkamera, Mikrofon und Lautsprecher. An Anschlüssen gibt es 5 USB-, Ethernet-, WLAN-, Audio- und VGA-Schnittstellen.
Hauptargument für das Gerät dürfte aber die Bauform sein: Der ganze PC ist nur 3,6 cm "dick". Er kann leicht an Monitorarme und Wandhalterungen montiert werden. (hc)
Loading
Die gefährlichsten Sicherheitslücken
Rund die Hälfte aller Ransomware-Angriffe auf Unternehmen erfolgen über ungepatchte Sicherheitslücken. Ein neuer Report von IBM Security nennt die grössten.
Suse kündigt CentOS-Pendant Liberty Linux an
Offizielle Details sind noch spärlich, aber es scheint als dürften sich insbesondere Liebhaber des alten CentOS über das neue Produkt freuen.
Tech-Konzerne gründen eBPF-Foundation
Google, Facebook, Microsoft und weitere wollen damit die "Berkeley Packet Filter"-Technologie unterstützen, die für den Linux-Kernel entwickelt wurde.
Google unterstützt Rust im Linux-Kernel
Als zweite Sprache im Kernel soll Rust die Sicherheit verbessern. Google finanziert nun den Initianten des Projekts.