

Supermarkt für Cyberkriminelle
5. November 2012, 16:17
Laut einem --http://www.
Laut einem aktuellen Report von Kaspersky Labs hat Russland die USA als das Land überholt, in dem die meisten Sites beheimatet sind, auf denen Malware gehostet wird. Insgesamt sind 86 Prozent der Malware-Webressourcen in zehn Ländern lokalisiert, 71 Prozent sogar in nur vier Ländern. Es führt wie gesagt Russland (23 Prozent) vor den USA (20 Prozent), Holland (17 Prozent) und Deutschland (11 Prozent).
Die Cyberkriminellen selbst sitzen nicht unbedingt dort, wo auch die meiste Malware gehostet wird. Zumindest in Russland ist die Szene aber sehr stark. Und sie kann sich auf ein gutes Ökosystem aus "Zulieferern" und "Dienstleistern" abstützen, wie eine Studie von Trend Micro zeigt. Der Cybercrime-Markt zeigt laut einem Trend-Micro-Kommentator viele Merkmale eines reifen Markts, unter anderem etablierte "Richtpreise". Eine Million Spam-Mails kosten beispielsweise 10 Dollar, ein Windows-Rootkit 292 Dollar und ein Tag DDoS-Attacke 30 bis 70 Dollar.
Neben Grunddienstleistungen wie leicht und anonym mietbaren Servern gebe es auch Nischenangebote für jedes Bedürfnis. Zudem verhalte sich der Markt immer mehr wie der normale IT-Services-Markt. Zunehmende Konkurrenz und die Verwendung neuer Technologien treibe die Preise nach unten, und die Cloud sei ein grosses Thema. (hjm)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.