

SuperOffice legt zu
3. November 2005 um 12:09
SuperOffice, norwegischer Hersteller von CRM-Software und seit dem Januar dieses Jahres --http://www.
SuperOffice, norwegischer Hersteller von CRM-Software und seit dem Januar dieses Jahres Besitzer des Basler Softwarehauses Team Brendel kann gegenwärtig solide Wachstumszahlen vorweisen. Der Umsatz von superOffice stieg im dritten Quartal 2005 verglichen mit dem dritten Quartal 2004 um 6,7 Prozent auf 6,98 Millionen Euro. Der Gewinn lag allerdings mit 1,54 Millionen Euro lediglich etwa gleich hoch wie vor einem Jahr. Dazu dürfte unter anderem auch die die starke Entwicklung der Norwegischen Krone gegenüber anderen Währungen verantwortlich sein. Bereinigt man die Zahlen um diesen Faktor, hätte das Wachstum gemäss SuperOffice 11,6 Prozent betragen.
Besonders gut schnitt mit einem Umsatzwachstum von 12,6 Prozent die deutsche Tochtergesellschaft von SuperOffice ab. Über den Geschäftsverlauf bei SuperOffice Team Brendel, wie die Schweizer Niederlassung nun heisst, äusserte sich SuperOffice leider nicht. (hjm)
Loading
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.