

SuperOffice verdient gutes Geld
24. Februar 2005, 09:02
Der norwegische Software-Hersteller SuperOffice, der erst kürzlich in der Schweiz als Käufer von Team Brendel aufgetreten ist, kann sich diesen Kauf leisten.
Der norwegische Software-Hersteller SuperOffice, der erst kürzlich in der Schweiz als Käufer von Team Brendel aufgetreten ist, kann sich diesen Kauf leisten. Im vergangenen Jahr setzte der Hersteller von Windows-basierter Software für die Pflege von Kundenbeziehungen umgerechnet etwa 42 Millionen Franken um und verdiente dabei vor Steuern etwa 10 Millionen Franken.
Das vierte Quartal 2004 sei beim Umsatz, Lizenzverkäufen und Gewinn das beste seit Bestehen der Firma gewesen, lässt SuperOffice mitteilen.
Die Norweger, die bereits in einigen europäischen Märkten präsent sind, haben vor einem Monat den Kauf des Basler CRM-Herstellers Team Brendel für drei bis vier Millionen Franken angekündigt. (hc)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.