

Support-Ende für Windows Server 2008 steht bevor
15. November 2019, 15:35
Microsoft stellt am 14.
Microsoft stellt am 14. Januar 2020 den Support für Windows Server 2008 und 2008 R2 ein. Es gebe aber "noch immer Unternehmen, die keine konkreten Pläne für die Migration auf ein neues Betriebssystem haben". Sie würden ab dem Stichtag Sicherheitslücken oder Verstösse gegen Compliance-Vorschriften riskieren, warnt Microsoft und gibt Handlungsempfehlungen für einen Umstieg.
Als Interimsvariante wird ein Umzug in die Azure-Cloud empfohlen. Die Betroffenen würden so zumindest Zeit gewinnen, "um neue Lösungen für ihre Software-Anwendungen zu finden, die noch die Nutzung der alten Versionen erfordern". (vri)
Update: Der Support läuft im Januar 2020 aus und nicht, wie zunächst geschrieben, im Januar 2019.
Loading
Netflix bestätigt Partner-Suche für Werbung
Der Streaming-Anbieter will einen "einfachen Markteintritt" in das Geschäftsfeld und sein Werbeangebot anschliessend weiterentwickeln.
Zürich: "Schweizerische oder europäische Clouds sind zu bevorzugen"
Richtlinien des Kantons zeigen, was bei der Auswahl und der Nutzung von Cloud-Diensten zu berücksichtigen ist.
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Cloud-Anbieter wie Mega könnten Daten ihrer Kunden manipulieren
Ein ETH-Kryptografie-Team nahm die Verschlüsselung der Cloud Services des neuseeländischen Anbieters Mega unter die Lupe und fand gravierende Sicherheitslücken. Das dürfte kein Einzelfall sein.