

Support für SQL Server 2005 endet bald
16. April 2015, 13:14
Wer heute noch Microsoft SQL Server 2005 verwendet, sollte bald auf eine modernere Version der Datenbank-Plattform aus Redmond migrieren.
Wer heute noch Microsoft SQL Server 2005 verwendet, sollte bald auf eine modernere Version der Datenbank-Plattform aus Redmond migrieren. Microsoft erinnert in einem Blogeintrag daran, dass in einem Jahr der Extended Support für diese Version endet.
Nach dem 12. April 2016 wird Microsoft keine Updates und auch keine Sicherheitspatches mehr veröffentlichen. Die Software funktioniert freilich aber auch über dieses Datum hinaus. Microsoft streicht aber natürlich heraus, dass SQL Server 2014 viel besser als SQL Server 2005 sei. So soll SQL Server 2014 beispielsweise 13 mal schneller sein.
Noch früher, nämlich bereits am 14. Juli 2015, läuft der Support für Windows Server 2003 aus, wie wir bereits berichtet haben. (mim)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.