Surface Pro ab Ende Mai im Handel

24. April 2013 um 12:36
  • schweiz
  • microsoft
image

Microsoft wirft Surface Pro, die teurere und leistungsfähigere Variante des Tablet-PCs aus Redmond, Ende Mai auf den Schweizer Markt.

Microsoft wirft Surface Pro, die teurere und leistungsfähigere Variante des Tablet-PCs aus Redmond, Ende Mai auf den Schweizer Markt. Dies geht aus einem Eintrag im Surface-Blog von gestern hervor. Surface Pro ist aktuell erst in den USA, Kanada und China zu haben, ab Mai werden weitere 19 Länder bedient. Die Schweiz wird gegen Ende Monat an die Reihe kommen. Welche Händler Surface Pro verkaufen dürfen, ist noch nicht bekannt.
Seit 14. Februar ist die kleinere, günstigere Version von Surface, "RT", in der Schweiz bei Fust, Media Markt, Interdiscount und Saturn zu haben. Verkaufszahlen sind uns keine bekannt.
Man kann sie aber schätzen, indem man Microsofts Windows-Umsätze analysiert. Genau dies hat die US-Zeitschrift 'CITEworld' gemacht. Sie glaubt, dass Microsoft etwa 400'000 Surface Pro und 200'000 Surface RT verkauft und damit einen Umsatz von maximal 420 Millionen Dollar macht. Microsoft konnte nämlich den Umsatz mit Windows im ersten Quartal halten ist.
Microsoft scheint es also zu gelingen, den Umsatzschwund mit dem Verkauf von Windows an PC-Hersteller und an Grossfirmen mit dem Verkauf der Surface-Tablets zu kompensieren. Allerdings: Mit Hardware Geld zu verdienen, ist viel schwieriger als mit Software. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Ransomware-Bande veröffentlicht Daten von Xplain

Nach dem Cyberangriff auf den Homeland-Security-Anbieter wurden Daten im Darknet publiziert. Der Geschäftsführer nimmt Stellung zum Vorfall.

publiziert am 1.6.2023 1
image

Immer mehr Personen bezahlen in der Schweiz mit Apps

Bargeld ist hierzulande das beliebteste Zahlungsmittel. Aber Payment-Apps gewinnen schnell an Bedeutung.

publiziert am 1.6.2023 1
image

Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand

Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.

publiziert am 31.5.2023
image

'Bilanz' listet die reichsten "100 unter 40"

Drohnen, Messenger App oder Business-Software: In der Liste der jungen Reichen finden sich eine Reihe von Startup-Foundern.

publiziert am 31.5.2023