

Suse kauft Anbieter von Container-Sicherheit
1. November 2021, 16:21Die Open-Source-Schmiede will durch den Zukauf von Neuvector sein Angebot zur Container-Sicherheit ausbauen.
Suse hat angekündigt, die kalifornische Firma Neuvector zu übernehmen. Laut einer Mitteilung liefert die Firma für Container-Anwendungen End-to-End-Sicherheitslösungen. Der Kaufpreis der 2015 gegründeten Firma beläuft sich laut Suse auf 130 Millionen Dollar. Davon bezahle man 101 Millionen Dollar aus "bestehenden Barbeständen" und der Rest werde durch die Ausgabe von 695'853 neuen Aktien gedeckt.
Suse beruft sich zur Begründung des Zukaufs auf Analysen, die die Container-Sicherheit als wichtigsten Faktor bei der Einführung von Cloud-nativen Plattformen in Unternehmen ausgemacht haben. Das betreffe insbesondere hochsichere und regulierte Branchen, die heute schon zum Kundenkreis von Neuvector gehören würden.
Suse will das Neuvector-Angebot vollständig in die vor gut einem Jahr zugekaufte Container-Management-Plattform Rancher intergieren. Versprochen wird so, durchgängige Container-Sicherheit für die Erstellung, den Einsatz und die Ausführung von containerisierten Anwendungen in jeder geschäftskritischen Umgebung bieten zu können. Ausserdem wird hervorgehoben, dass man sich treu bleibe und die Neuvector-Plattform als Open Source zur Verfügung stellen werde.
Loading
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Post erwirbt Mehrheit an EPD-Betreiber Axsana
Der Konzern erhofft sich mit dem Zukauf einen Schub für das elektronische Patientendossier und will eine einheitliche Infrastruktur schaffen.
Amazon bietet 1,7 Milliarden für Hersteller von Staubsauger-Robotern
Mit der Übernahme von iRobot setzt der Konzern seine Akquisitionen im Bereich Smart Home fort. Amazon erhält damit auch immer mehr Daten von Privathaushalten.
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.