

Suse Linux Enterprise Server 10 für Swissinfo
28. Februar 2007, 15:06
Swissinfo/SRI, die Newsplattform der SRG SSR idée suisse, die sich an Auslandschweizer richtet, stellt die komplette Serverinfrastruktur von Suse Linux Professional 9.
Swissinfo/SRI, die Newsplattform der SRG SSR idée suisse, die sich an Auslandschweizer richtet, stellt die komplette Serverinfrastruktur von Suse Linux Professional 9.2- und Solaris-Systemen bis Ende Jahr auf Suse Linux Enterprise Server 10 um. Wie es in einer Mitteilung heisst, habe man nach einem Evaluationsverfahren den Entscheid gefällt, im Linux-Bereich zukünftig primär mit Novell zusammen zu arbeiten.
"Dem strategischen Entscheid, unsere 75 Server neu mit Suse Linux Enterprise Server 10 zu betreiben, lag die gute Erfahrung zugrunde, die wir mit Suse Linux in der Vergangenheit gemacht haben", so Pascal Dreer, Leiter Information Technology bei Swissinfo/SRI. Mit dem Engagement von Novell bei Suse rechne er mit einer langfristigen Kompatibilität der Software im Hinblick auf neue Hardware-Investitionen, so Dreer. (mim)
Loading
Die gefährlichsten Sicherheitslücken
Rund die Hälfte aller Ransomware-Angriffe auf Unternehmen erfolgen über ungepatchte Sicherheitslücken. Ein neuer Report von IBM Security nennt die grössten.
Suse kündigt CentOS-Pendant Liberty Linux an
Offizielle Details sind noch spärlich, aber es scheint als dürften sich insbesondere Liebhaber des alten CentOS über das neue Produkt freuen.
Tech-Konzerne gründen eBPF-Foundation
Google, Facebook, Microsoft und weitere wollen damit die "Berkeley Packet Filter"-Technologie unterstützen, die für den Linux-Kernel entwickelt wurde.
Google unterstützt Rust im Linux-Kernel
Als zweite Sprache im Kernel soll Rust die Sicherheit verbessern. Google finanziert nun den Initianten des Projekts.