Swatch-Smartwatch kommt diese Woche in die Läden

3. August 2015 um 08:26
  • innovation
  • schweiz
image

Swatch hat das erste Modell seiner Smartwatch "Touch Zero One", das dem Beachvolleyball gewidmet ist, an der Europameisterschaft im österreichischen Klagenfurt lanciert.

Swatch hat das erste Modell seiner Smartwatch "Touch Zero One", das dem Beachvolleyball gewidmet ist, an der Europameisterschaft im österreichischen Klagenfurt lanciert. Ein Swatch-Sprecher bestätigte einen Artikel der Zeitung 'Tribune de Genéve'.
Die Smartwatch wird ab dem 3. August in Österreich und ab dem 6. August in der Schweiz erhältlich sein und 120 Euro beziehungsweise 135 Franken kosten, wie der Swatch-Sprecher sagte. In anderen europäischen Ländern werde der Verkauf Ende August beginnen und im Rest der Welt soll der Verkaufsstart Anfang September erfolgen.
Die mit einem Touchscreen versehene Uhr bietet vor allem verschiedene Beachvolleyball-Funktionen. Unter anderem zeichnet die Uhr die Ballberührungen der Spieler, die zurückgelegte Distanz und die verbrannten Kalorien, aber auch die Applausstärke der Zuschauer auf.
Die Uhr lässt sich via App und Bluetooth mit einem Smartphone verbinden. Unterstützt werden alle Android-Geräte mit den Versionen 4.4 oder höher sowie die meisten iOS-Geräte ab dem iPhone 4S oder neuer. Im Gegensatz zu anderen smarten Uhren muss die Touch Zero One laut eigenen Angaben nicht täglich aufgeladen werden, die Standard Swatch-Batterie werde für Monate halten, schreibt das Unternehmen. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Digital X: Startups, Drohnenshow und Müllroboter

An der Kölner Messe trafen technologische Entwicklungen und Megatrends aufeinander. Inside-it.ch hat den Puls der Zeit gefühlt.

publiziert am 25.9.2023
image

Entschlüsselt Künstliche Intelligenz bald Hundebellen?

Forscher versprechen sich von KI ein viel besseres Verständnis von Tierkommunikation. Ein Doktor Dolittle fürs Smartphone steht aber nicht in den Startlöchern.

publiziert am 22.9.2023
image

Schweizer Automobil-Startup Wayray ist bankrott

Die Millionen von Alibaba und Porsche haben nichts genützt. Wayray steckt wegen seiner Verbindungen zu Russland in Nöten.

publiziert am 20.9.2023
image

Ideen für neue Produkte: KI ist viel besser als der Mensch

Ein US-Informatikprofessor verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Die KI lieferte in 15 Minuten 200 Ideen.

publiziert am 20.9.2023