

Swico: Grüne sind ICT-affinste Partei
5. Oktober 2015, 15:46Der Branchenverband Swico hat sich bei den Nationalratskandidaten umgehört und mittels Umfrage versucht, ihre ICT-Affinität zu ermitteln.
Der Branchenverband Swico hat sich bei den Nationalratskandidaten umgehört und mittels Umfrage versucht, ihre ICT-Affinität zu ermitteln. Dazu sind sie zu aktuellen Themen wie dem Nachrichtendienstgesetz, Datenschutz und Netzneutralität, aber auch zur Masseneinwanderungsinitiative oder der Energiestrategie 2050 befragt worden. Genaueres ist zur Methodik nicht bekannt. Oben aus schwangen dabei die Grünen, mit deutlichem Abstand vor den Grünliberalen. Schlusslicht bildeten BDP und CVP.
Der Branchenverband Swico steht der FDP nahe. Hier die Rangliste, sortiert nach "ICT-Affinität". (mik)
1.) Grüne
2.) Grünliberale
3.) FDP
4.) SVP
5.) SP
6.) EVP
7.) BDP
8.) CVP
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Brand Indicator Schweiz: Junge stehen auf Tech-Marken
In einem Ranking der beliebtesten Marken in der Schweiz sind 4 der in der Top 10 Tech-Brands. Bei den Jungen finden insbesondere amerikanische Tech-Marken Gefallen.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.