

Swico: Schweizer IT-Markt schrumpft, aber nur leicht
10. Juni 2009, 11:12
"Wachstumspause"
"Wachstumspause"
Der Schweizer ICT-Anbieterverband Swico hat das European Information Technology Observatory (EITO) mit einer Untersuchung des Schweizer Gesamtmarkts für Informations- und Kommunikationstechnologie beauftragt. Gemäss der EITO-Prognose wird das Marktvolumen, für den Unternehmens- und den Consumermarkt zusammengenommen, dieses Jahr rund 18,1 Milliarden Euro, also beim aktuellen Kurs etwa 27,4 Milliarden Franken betragen. Verglichen mit dem letzten Jahr würde dies einem Umsatzrückgang um 0,1 Prozent entsprechen.
"Der Schweizer Hightech-Markt entwickelt sich trotz der Wirtschaftskrise weitgehend robust", kommentierte dies Swico-Vizepräsident Pierre Muckly heute bei der Präsentation der Zahlen im Rahmen einer Telefonkonferenz. Während Unternehmen beim Start neuer IT-Projekte vorsichtiger geworden seien, würden Konsumenten bisher kaum mit Zurückhaltung auf die Krise reagieren. Innerhalb des Unternehmesbereichs würde der Nachfragerückgang, beispielsweise bei der leidenden Maschinenbauindustrie, teilweise durch die steigende Nachfrage bei der öffentlichen Hand oder den Energieversorgern wettgemacht. Nach einer "kurzen Wachstumspause" sagt EITO für 2010 wieder ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent voraus.
In den uns vorliegenden Zahlen wird der Gesamtumsatz nicht nach Heimanwendern und Unternehmen unterteilt. Gemäss Zahlen des einheimischen Marktforschungsinstituts MSM Research wird im Unternehmensbereich dieses Jahr ein Umsatz von rund 16,3 Milliarden Franken erzielt werden.
Die EITO-Prognosen im einzelnen
Der Schweizer IT-Gesamtmarkt wird gemäss EITO dieses Jahr wie im Jahr zuvor ein Volumen von 9,7 Milliarden Euro erreichen. Der Umsatz mit IT-Hardware soll dabei um 6 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro schrumpfen, der Umsatz mit Software und IT-Services um 2,7 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro steigen. Bei IT-Outsourcing-Services geht EITO sogar von einem Wachstum von 7 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro aus.
Für den Schweizer Telekommunikationsmarkt prognostiziert EITO einen Umsatzrückgang um 0,1 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro. (hjm)
Loading
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Krise bei Avaya manifestiert sich nun auch in schwachen Zahlen
Im letzten Quartal hat Avaya 20% weniger Umsatz als noch vor einem Jahr erwirtschaftet. Das Unternehmen äussert gar Zweifel am eigenen Fortbestehen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.