

SWICO setzt Kampf gegen MP3- und Harddiskrekorder-Abgabe fort
6. Juni 2006 um 12:04
Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik SWICO hat am letzten Freitag eine Ergänzungsbeschwerde gegen den "Tarif GT 4d" beim Bundesgericht eingereicht.
Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-,
Kommunikations- und Organisationstechnik SWICO hat am letzten Freitag eine Ergänzungsbeschwerde gegen den "Tarif GT 4d" beim Bundesgericht eingereicht.
In diesem Tarif zur Abgeltung von Urheberrechten hat die Eidgenössische Schiedskommission Anfangs dieses Jahres Pauschalangaben auf MP3-Playern und Videogeräten mit eingebauten Harddisks festgesetzt
Die Ergänzungsbeschwerde ist nun der nächste Schritt, durch welchen der Verband zur schriftlichen Begründung des damaligen Entscheids der Eidg. Schiedskommission Stellung nehmen kann. Der Verband vertritt immer noch die Auffassung, dass im heute gültigen Urheberrechtsgesetz, Geräteabgaben nicht vorgesehen und demzufolge auf MP3-Playern und Videogeräten mit eingebauten Harddisk keine Abgaben erhoben werden sollten. Sollte das Bundesgericht nicht so entscheiden, möchte er wenigsten eine Reduktion der vorgesehenen Angaben erreichen. (hjm)
Loading
Swico verkündet erfreuliche Aussichten für die ICT-Branche
Während die Bereiche Software und Consulting florieren, ist der Ausblick für die Sparten Consumer Electronics sowie Imaging, Printing und Finishing deutlich getrübt.
Förderinitiative ICT-Campus kämpft mit Problemen
Die Pandemie und mangelndes Engagement der Bildungsdirektion hätten zur Folge, dass der ICT Campus in Zürich unterfinanziert bleibe, bemängelt Swico. Der Verband verlängert darum sein Engagement.
Swico will, dass Leute beim Streaming Strom sparen
Der IT-Branchenverband startet deshalb die Kampagne "Solidarisches Streaming".
Der Schweizer Softwarebranche geht es blendend, aber …
Sollte das Geschäft auch weiterhin so stabil wachsen, wird sich der Fachkräftemangel in der Schweiz noch weiter zuspitzen, sagen die Autoren einer Umfrage.