

Swiss-CIO Bornträger wird Chef von Telekurs Services
15. April 2005, 13:38Robert Bornträger wechselt nach langen Jahren im Airline-Bereich zum Finanzdienstleister.
Robert Bornträger wechselt nach langen Jahren im Airline-Bereich zum Finanzdienstleister.
Der gegenwärtige CIO der Swiss Robert Bornträger ist vom Verwaltungsrat der Telekurs Holding als neuer CEO für die Telekurs Services AG bestimmt worden, wie Telekurs heute mitteilt. Bornträger wird sein neues Amt bei Telekurs Services am 1. August antreten. Bornträger wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Group.
Der Vorgänger von Bornträger als CEO bei Telekurs Services, Rolf Finschi, wurde im letzten Herbst zum CIO der Telekurs Group ernannt, wie uns Telekurs-Sprecherin Leta Filli mitteilte, und gab in diesem Zusammenhang sein Amt bei Telekurs Services ab.
Robert Bornträger stiess 1986 zur Swissair Informatik, war in seiner langjährigen Karriere bei der Swissair aber unter anderem auch Geschäftsführer in Ungarn und Schweden. 1998 wechselte er als IT-Leiter zu Swisscargo um dann von 2002 bis 2003 Geschäftsführer des Security-Integrators Integralis (Schweiz) zu werden. 2003 kehrte er dann allerdings als CIO und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei der Swiss nocheinmal in die vertrauten Airline-Gefilde zurück.
Telekurs Services erbringt als Teil der Telekurs Group vor allem Dienstleistungen in den Bereichen Disaster Recovery, File Transfer und EDI Clearing. (Hans Jörg Maron)
Loading
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.