

Swiss CRM Forum geht ins Hallenstadion
21. Dezember 2006 um 15:40
Nach dem erfolgreichen Relaunch des --http://www.
Nach dem erfolgreichen Relaunch des --http://www.swisscrmforum.com/--'Swiss CRM Forum' letzten Juni im Zürcher 'World Trade Center' macht die Veranstaltung nächstes Jahr einen weiteren Schritt nach vorne. Neu wird die auf CRM (Customer Relationship Management) und Direktmarketing fokussierte Veranstaltung am 21. Juni im Zürcher Hallenstadion stattfinden.
Zudem konnte sich die Veranstalter rund um Finance Forum-Organisator René Meier zwei wichtige Partner sichern. Einerseits wurden die Beziehungen zum SDV (Schweizer Direktmarketing Verband) vertieft. Damit sollte das CRM Forum zur Networking- und Know-how-Plattform auch der Direktmarekting-Szene werden, heisst es in einem Mail an Aussteller, Partner und Lieferanten. Zudem konnte das CRM Forum mit der PostMail (Briefpost) einen gewichtigen neuen Hauptsponsor an Land ziehen.
Das Hallenstadion als Austragungsort verbessert die Ausgangslage wesentlich, sagt René Meier. Einerseits gibt es viel mehr Platz für Aussteller (die letztjährigen sind gemäss Meier alle wieder dabei) und andererseits gibt es auch mehr Räume für das Kongressprogramm. Neben vier Referaten im Plenum und vier Praxisseminaren gibt es neu auch einen speziellen Track für Direktmarketing. Meier erhofft sich vom neuen Austragungsort und den neu gewonnen Partnern eine massive Stärkung der Veranstaltung. Letztes Jahr hatte das CRM Forum etwa 450 Besucher, nächstes Jahr sollten es dann 600 bis 700 sein. (Christoph Hugenschmidt)
(Interessenbindung: wir sind Medienpartner des 'Swiss CRM Forum')
Loading
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Oracles Database kommt in Azure Rechenzentren
Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.
Crealogix profitabel dank Sparkurs
Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.