

Swiss Fibre Net lagert an Connectis aus
11. August 2014 um 12:57
Das Gemeinschaftsunternehmen der Energieversorger für Glasfasernetze Swiss Fiber Net (SFN) übergibt im Rahmen eines Business-Process-Outsourcing-Programms einige Business-Abläufe an den Systemintegrator Connectis.
Das Gemeinschaftsunternehmen der Energieversorger für Glasfasernetze Swiss Fiber Net (SFN) übergibt im Rahmen eines Business-Process-Outsourcing-Programms einige Business-Abläufe an den Systemintegrator Connectis. Das Ganze wurde über eine Ausschreibung arrangiert. In drei Phasen wird Connectis Prozesse von SFN übernehmen. Ende 2014 soll die Übernahme abgeschlossen und voll automatisiert sein.
Connectis basiert ihre Lösung auf der Struktur ihrer eigenen Service Desk Applikation. Zudem adaptierte das Unternehmen ihre ServiceNow-Anwendung an die Vorgaben von SFN. (csi)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
USB-C wird auch Schweizer Ladestandard
Der Bundesrat folgt der EU-Vorgabe. Ab 2024 müssen Handys und viele weitere Geräte, die in der Schweiz verkauft werden, via USB-C aufgeladen werden können.
Bundesrat gibt Behörden mehr Möglichkeiten zur Überwachung
Die Regierung verzichtet aber darauf, Provider zum Entschlüsseln von Chats zu zwingen.