

Swiss Health Platform: IT Vision partnert mit Centris
17. Januar 2011, 16:31
Der Solothurner IT-Dienstleister Centris holt sich das Know-how des Systemintegrations-Spezialisten IT Vision an Bord.
Der Solothurner IT-Dienstleister Centris holt sich das Know-how des Systemintegrations-Spezialisten IT Vision an Bord. Wie es in einer Mitteilung heisst, soll damit der Rollout der Swiss Health Platform (SHP) verstärkt werden. Die auf Adcubum Syrius basierende SHP ist eine Anwendungslandschaft für Kranken- und Unfallversicherungen, das Produktportfolio von IT Vision ergänzt dieses Angebot mit Front-Office-Systemen und Rechnungstransfer. Centris und IT Vision planen zudem gemeinsam am Markt Dienstleistungen und Lösungen rund um E-Health anzubieten.
Centris-Chef Patrick Progin meint zur Partnerschaft: "In dieser Partnerschaft können vom Integrationsprojekt bis hin zum IT-Outsourcing einer Kranken- und Unfallversicherungsplattform oder einzelner Komponenten alle benötigten Kompetenzen aus einer Hand angeboten werden." (mim)
Loading
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Equinix baut in Oberengstringen weiter aus
Das Rechenzentrum von Equinix wird im nächsten Ausbauschritt um rund 700 Quadratmeter und rund 240 Cabinets erweitert.
Wie es um das lange geplante Armee-RZ steht
Das VBS hat seinen "Projektbericht 2021" publiziert. Die Fertigstellung des Rechenzentrums "Kastro II" verzögert sich weiter.