Swiss Made Software blickt trotz Euro-Krise ins Ausland

6. Februar 2015 um 12:20
  • channel
  • swiss made software
image

Das Label Swiss Made Software hat letztes Jahr die Anzahl Trägerunternehmen um rund zwölf Prozent auf über 240 steigern können.

Das Label Swiss Made Software hat letztes Jahr die Anzahl Trägerunternehmen um rund zwölf Prozent auf über 240 steigern können. Zugleich habe im vergangenen Jahr das Thema Export einen Schwerpunkt gebildet, resümiert Swiss Made Software in einer Mitteilung. Ausserdem seien nun deutliche Akzente für die Bekanntmachung des Labels insbesondere im Ausland gesetzt worden.
Konkret sei das durch die Veröffentlichung des ersten englischsprachigen Buchs geschehen. Das wird unter anderem an der Lift14 in Barcelona verteilt. Zudem habe man mit Switzerland Global Enterprise für 14 Unternehmer eine Reise nach London organisiert, die sich über den über dortigen Markt informierten und sich mit aktuellen Informationen zum Thema "Fintech-Capital" versorgt haben.
Neu seien zudem 2014 eine interaktive Webkarte aufgeschaltet worden, auf der sich Produkte und Dienstleistungen finden lassen und Interessierte sich Praktikumsstellen zur Durchführung von Diplomarbeiten bei Schweizer Softwareunternehmen suchen können. Inzwischen würden hier über 40 Firmen ihr Interesse an Bewerbern signalisieren.
Im neuen Jahr fokussiere man das das Thema "Public Innovations" und werde sicher auch die Auswirkungen der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) im Auge haben. Diesbezüglich gäbe es ernsthafte Besorgnisse in der Branche. Doch würden sich die Konsequenzen des SNB-Schrittes jetzt noch nicht absehen lassen, sagt Christian Walter, Managing-Partner von Swiss Made Software, zu inside-channels.ch. (vri)

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

VMware krempelt sein Partnerprogramm erneut um

Und die kleinen IT-Anbieter bleiben wieder aussen vor. Sie können ihre Dienstleistungen nur noch über einen VMware Cloud Service Provider anbieten.

publiziert am 16.7.2025
image

Helsana kauft Adcubum

Der Versicherer übernimmt das St. Galler Software-Unternehmen. Adcubum soll eigenständig weitergeführt werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025
image

PC-Markt wächst trotz US-Zöllen

Das bevorstehende Supportende für Windows 10 zwingt viele Unternehmen dazu, ihre PC-Flotten zu erneuern.

publiziert am 10.7.2025