

Swiss made software lockt Start-ups
23. Februar 2012, 16:36
Swiss made software hat heute anlässlich der LIFT-Konferenz in Genf eine Initiative zur Förderung von Schweizer Start-ups lanciert.
Swiss made software hat heute anlässlich der LIFT-Konferenz in Genf eine Initiative zur Förderung von Schweizer Start-ups lanciert. Jungunternehmen erhalten demnach eine zweijährige kostenlose Mitgliedschaft, falls sie die vier Bedingungen erfüllen: Erstens müssen die "swiss made"-Kriterien erfüllt werden, zweitens darf das Unternehmen nicht älter als vier Jahre sein, drittens muss der Start-up ein innovatives Produkt oder einen Service anbieten und viertens muss besagtes Produkt oder Service zum Zeitpunkt der Registrierung kommerziell erhältlich sein. Interessierte können sich hier melden. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.