

Swissbit ohne CTO aber mit ehrgeizigen Plänen.
15. Februar 2005, 16:18
Vincenzo Esposito, Mitbegründer und bisheriger Chief Technological Officer der Swissbit Group, hat auf Ende 2004 den Verwaltungsrat der Swissbit Group verlassen.
Vincenzo Esposito, Mitbegründer und bisheriger Chief Technological Officer der Swissbit Group, hat auf Ende 2004 den Verwaltungsrat der Swissbit Group verlassen. Der CTO-Posten wird nicht neu besetzt, die Konzernleitung besteht zukünftig nur noch aus Alexander Bringolf (CEO), Roger Knobel (COO) und Daniele Tedesco (CFO).
Esposito verlässt das Unternehmen allerdings nicht, sondern soll als Mitglied der Geschäftsleitung der jeweiligen Ländergesellschaften die Umsätze des Schweizer Memoryherstellers in Nordamerika und Japan hochbringen.
Das dürfte auch notwendig sein, wenn Swissbit seine ehrgeizigen Pläne verwirklichen will: Bis 2010 will Swissbit seinen Gesamtumsatz auf 500 Millionen Franken erhöhen. Letztes Jahr betrug der Umsatz rund 170 Millionen Franken. Swissbit müsste also durchschnittlich pro Jahr 20 Prozent Wachstum erzielen, um dieses Ziel zu erreichen. (hjm)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.