

Swisscom ändert Berner Glasfaservertrag
21. Dezember 2011, 10:56
Wie in Basel: Investitionsschutz-Klausel gestrichen, beide Partner kriegen Layer1-Zugriff und der Ausgleichszahlungsmechanismus greift erst nach Abschluss der Grunderschliessung.
Wie in Basel: Investitionsschutz-Klausel gestrichen, beide Partner kriegen Layer1-Zugriff und der Ausgleichszahlungsmechanismus greift erst nach Abschluss der Grunderschliessung.
Swisscom scheint die Einwände der Wettbewerbskommission (Weko) in Sachen Glasfaserkooperationen, konnte sich Swisscom nun auch mit Energie Wasser Bern einigen, wie der Telekom-Provider mitteilt.
Wie in Basel sind nun auch in Bern die Klauseln bezüglich Investitionsschutz (Schutz gegen mögliche Dumpingpreise der Elektrizitätswerke) sowie Layer1-Exklusivität gestrichen worden. Somit können auch in Bern beide Partner neu die unbeleuchtete Glasfaser anbieten. Gleichzeitig wurde wie in Basel der Ausgleichszahlungsmechanismus präzisiert: Dieser greift nun frühestens nach Abschluss der Grunderschliessung. Swisscom und Energie Wasser Bern sind überzeugt, mit diesen Änderungen den wesentlichen Forderungen des Weko-Sekretariates nachzukommen.
Swisscom und Energie Wasser Bern investieren über 170 Millionen Franken in den Glasfaserausbau in Bern. Ende Jahr soll bereits ein Drittel der Berner Bevölkerung Zugang zum Glasfasernetz haben. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
Kanton Bern überprüft Effizienz von eBau
Trotz einem digitalen Bewilligungsverfahren müssen Gesuche noch immer per Post eingereicht werden. Dabei wird auch unnötig viel Papier verbraucht.