

Swisscom angelt sich Millionenauftrag der Post
26. Januar 2009 um 15:05
Die Schweizerische Post hat die Swisscom mit der Lieferung neuer WAN-Dienstleistungen beauftragt.
Die Schweizerische Post hat die Swisscom mit der Lieferung neuer WAN-Dienstleistungen beauftragt. Der über vier Jahre laufende Vertrag umfasst ein Volumen im zweistelligen Millionenbereich, heisst es in einer Mitteilung. Die Swisscom betreibt im Rahmen des Vertrages einen "managed WAN-Service", den die Post und ihre Tochtergesellschaften an über 2300 Standorten verbinden soll. Neben den Möglichkeiten von Voice-over-IP (VoIP) sei die Post dadurch auch für zukunftsorientierte Anwendungen wie Video-Conferencing gerüstet, heisst es in der Mitteilung weiter. (bt)
Loading
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.
Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch
Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.
SBB wollen Freesurf verbessern
Der Internetzugang in Bahnhöfen und Fernverkehrszügen soll weiterentwickelt werden. Dafür sind die Bundesbahnen auf der Suche nach Mobilfunkanbietern.