Swisscom auf Angriffskurs in der Cloud

7. April 2015 um 15:57
  • cloud
  • swisscom
  • f&e
image

Kundenzahl verdoppelt, IaaS-Preise werden gesenkt.

Kundenzahl verdoppelt, IaaS-Preise werden gesenkt.
Wieviel Umsatz Swisscom mit Cloud- und insbesondere Infrastructure-as-a-Service-Kunden genau macht, hat der grösste Schweizer Telco bisher noch nicht erklärt. Laut einer Mitteilung von heute scheint 2014 aber ein erfolgreiches Cloud-Jahr für Swisscom gewesen zu sein: Gemäss Stefan Ruckstuhl, verantwortlicher Produktmanager für das Swisscom Cloud-Angebot "Dynamic Computing Services", haben sich der Kundenbestand und das Volumen 2014 verdoppelt.
Die dadurch entstandenen Skaleneffekte, so Ruckstuhl, wolle man jetzt weitergeben. Sowohl für Rechenleistung als auch für Online-Speicher seien die Preise um bis zu 40 Prozent gesenkt worden. Zudem rechnet Swisscom jetzt nicht mehr auf Tages- sondern Stundenbasis ab. Dies sollte für einige Kunden zu weiteren Einsparungen führen.
Die Preissenkungen erfolgen anlässlich der Einführung einer neuen Generation der Dynamic Computing Services, die auch technische Neurungen mit sich bringt. Unter anderem haben Storage-Kunden über ihr Cloud-Portal jetzt jeweils zwei Tage lang Zugriff auf Snapshots, die jede Stunde gemacht werden. So sollen sie flexibel und schnell Files oder ganze virtuelle Server wiederherstellen können.
Auch für Kunden der Dynamic Datacenter Services gibt es Neuerungen. So müssen IT-Verantwortliche ihre benötigten Computing-Leistungen nicht mehr zwingend vorab im Portal reservieren, sondern können ihr virtuelles Datacenter auch anhand von vier unterschiedlichen vCPU-Performance-Klassen aufsetzen. Laut Swisscom werden nur die effektiv verwendeten Ressourcen verrechnet. Zudem wird auch für die Datacenter-Services auf eine stündliche Abrechnung gewechselt. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3
image

Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot

Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.

publiziert am 3.8.2023 5