

Swisscom baut Glasfasernetz mit Kabelanbieter
5. September 2013, 15:57
Swisscom und der Kabelnetzbetreiber Stafag Communications haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Swisscom und der Kabelnetzbetreiber Stafag Communications haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Demnach wollen Stafag und Swisscom in der Stadt Frauenfeld gemeinsam ein Glasfasernetz bis in die Wohnungen und Geschäfte der Kunden verlegen. Beide Firmen werden zukünftig Telefonie, Internet und TV über das Glasfasernetz anbieten. Swisscom und Stafag übernehmen je die Hälfte der notwendigen Investitionskosten. Beide Partner verlegen pro Wohnung und Geschäft mindestens vier Glasfasern.
Bis 2020 wollen Stafag und Swisscom über 80 Prozent der rund 13'500 Wohnungen und Geschäfte auf dem Gemeindegebiet Frauenfeld an das Glasfasernetz anschliessen. Der Ausbau beginnt Mitte 2014. (mim)
Loading
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.