

Swisscom baut Italien-Business aus
6. Dezember 2016 um 11:11
Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb und der italienische Telekomkonzern Tiscali gehen eine strategische Partnerschaft ein.
Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb und der italienische Telekomkonzern Tiscali gehen eine strategische Partnerschaft ein. Fastweb übernimmt von Tiscali die Business-Sparte, die das Grosskundengeschäft und einen Rahmenvertrag mit der Staatsverwaltung umfasst, wie einer Mitteilung vom Montagabend zu entnehmen ist.
Der Wert dieses Vertrags wurde in der Mitteilung auf 45 Millionen Euro beziffert, wobei Fastweb 25 Millionen Euro in Cash und 20 Millionen Euro in Form von Dienstleistungen erbringt. Konkret darf Tiscali im Gegenzug das Fastweb-Netz für seine Angebote nutzen.
In einem zweiten Vertrag mietet Fastweb für eine Gebühr von 12,5 Millionen Euro für die ersten fünf Jahre das 3,5-GHz-Mobilfunkspektrum von Tiscali, um in den grossen italienischen Städten ein konvergentes Netz anbieten zu können, wie es weiter hiess. Damit wolle Fastweb - aufbauend auf der Kabel- und Glasfaserinfrastruktur - den Kunden ein umfassenderes Angebot machen können, so die Mitteilung weiter.
Seit Jahren gibt es Gerüchte, die italienische Swisscom-Tochter könnte an Tiscali interessiert sein. Nun rückt man offenbar zumindest etwas zusammen. (sda / hc)
Loading
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.