

Swisscom beginnt mit LTE-Tests
10. Februar 2010, 10:00
Vierter Mobilfunkstandard ab 2011 in der Schweiz?
Vierter Mobilfunkstandard ab 2011 in der Schweiz?
Swisscom startet im April erste ausführliche Tests mit der vierten Mobilfunkgeneration "Long Term Evolution" (LTE). Zurzeit finden weltweit viele solcher Tests statt. Die mobile Internet-Technik LTE gilt als Nachfolger der UMTS/HSPA-Technologie. Swisscom hat erst vor kurzem die vor dreieinhalb Jahren ersteigerte WiMAX-Lizenz zurückgegeben, um sich auf LTE zu konzentrieren.
Swisscom wird zunächst Labortests und anschliessend einen Feldversuch durchführen. Die Tests sollen insgesamt bis Herbst 2010 dauern. Nach heutiger Planung soll LTE das Mobilfunknetz von Swisscom frühestens ab 2011 ergänzen. Die Ergebnisse des Feldversuchs sollen zu einer Konkretisierung der Pläne beitragen.
LTE soll zunächst Übertragungsraten von bis zu 150 Mbit/s beim Herunterladen und bis 50 Mbit/s beim Datenversand ermöglichen. Später sollen sogar Datenraten bis 300 Mbit/s erreichbar sein. Möglich wird damit etwa Live-Fernsehen in hoher Auflösung auf dem Mobilfunknetz. Gemäss Swisscom werden die ersten LTE-fähigen Endgeräte in geringer Stückzahl frühestens für Ende 2010 erwartet. (mim)
Loading
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco man gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.