

Swisscom beteiligt sich an Genfer Transformationsspezialisten
19. Januar 2016, 11:59
Aus Open Web Technology wird ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem Swisscom zur Hälfte beteiligt ist. Das neue Unternehmen startet mit 90 Mitarbeitenden.
Swisscom übernimmt die Hälfte der Anteile der Genfer Firma Open Web Technology. Die beiden gründen ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Swisscom Digital Technology. Dieses soll Schweizer Unternehmenskunden strategisch und technologisch bei ihrer digitalen Transformation helfen.
Die Palette der Dienstleistungen werde von der Beratung bis hin zur Umsetzung der digitalen Strategie reichen, teilte Swisscom heute in einem Communiqué mit. Dazu gehöre neben der Digitalisierungsstrategie auch die Anwendungsarchitektur sowie die Entwicklung von massgeschneiderter Software.
Zum Kundenportfolio zählten Unternehmen aus der Telekommunikation, dem Banken- und Versicherungswesen, der Luxusgüter- oder Sicherheitsbranche, hiess es weiter. Über die finanziellen Eckpunkte des Deals sei Stillschweigen vereinbart worden.
Die Genfer Firma Open Web Technology wurde 2009 vom Alleinaktionär Frédéric Weill gegründet und wird seither von ihm geführt. In den Büros in Genf und Zürich arbeiten mehr als 60 spezialisierte Ingenieure. Unterstützt werden sie künftig durch rund 30 Spezialisten, die von einer Westschweizer Swisscom-Tochter zu Open Web Technology wechseln.
Das Gemeinschaftsunternehmen wird von Frédéric Weill geleitet. Mit der Unterstützung der Swisscom will das Gemeinschaftsunternehmen insbesondere in der Deutschschweiz neue Kunden akquirieren. (sda/hjm)
Loading
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.