

Swisscom betwittert KMU
2. März 2011, 15:11
Swisscom-Kunden können bereits seit einigen Monaten über den Mikroblogging-Dienst --http://twitter.
Swisscom-Kunden können bereits seit einigen Monaten über den Mikroblogging-Dienst Twitter Kontakt mit dem Telekom-Anbieter aufnehmen. Der Support über die beiden Web-2.0-Kanäle wird vor allem von Privatkunden geschätzt, so waren im Team von Swisscom, das sich um diese Anfragen kümmert, vor allem Privatkunden-Betreuer tätig.
Neu steht auch den KMU-Kunden ab sofort ein dediziertes Support-Team zur Verfügung. Das Expertenteam beantworte während den Geschäftszeiten alle Fragen rund um die Kommunikationsinfrastruktur, schreibt Swisscom in einer Mitteilung. Die bisherigen Kontaktstellen wie etwa die KMU-Hotline bleiben weiterhin bestehen. (mim)
Loading
Bundesgericht bestätigt Netzsperren
Ausländische Anbieter von Online-Glücksspielen hatten versucht, sich gegen die sie verhängten Netzsperren zu wehren, blitzten aber vor Bundesgericht ab.
Bei KMU scheint Security an Relevanz zu verlieren
Eine Befragung zeigt, dass die Geschäftsleitungen kleiner Firmen sehen, dass das Cyberrisiko steigt, aber auch, dass die Umsetzung von Massnahmen stockt.
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.