

Swisscom bringt das iPhone - irgendwann
14. Mai 2008 um 08:18
iFriede, iFreude, iPhone.
iFriede, iFreude, iPhone.
Da spekuliert die halbe Schweiz monatelang darüber, wann, bei welchem Telekom-Anbieter und zu welchem Preis welche Version des iPhones von Apple erhältlich sein wird, und wie wird das Geheimnis jetzt gelüftet? Mit diesen zwei Sätzen, die seit heute auf der Swisscom-Homepage zu lesen sind: "Swisscom hat mit Apple einen Vertrag zum Vertrieb des iPhone unterzeichnet. Das iPhone wird in diesem Jahr in der Schweiz lanciert." Keine Medienmitteilung, keine Zusatzinformationen.
So wiederholen Nachrichtenagenturen und Medien heute nur alte Infos, etwa dass inoffiziell (also über Graumarktimport) bereits zirka 40'000 iPhones in der Schweiz im Einsatz seien und dass das "Multimedia-Handy" heiss begehrt sein soll. Weitere Infos seitens Apple Schweiz und Swisscom dürften folgen. (Maurizio Minetti)
Loading
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot
Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.
Swisscom: Kerngeschäft schrumpft, B2B-Bereich mit IT-Services wächst
Im 1. Halbjahr erzielte Swisscom mit leicht sinkendem Umsatz deutlich mehr Gewinn. Grund für das Plus ist der Wegfall von Sondereffekten.
Weko meldet sich bei Swisscom in Sachen Glasfasern
Die Wettbewerbskommission hat dem Konzern den Antrag ihrer Verfügung zugestellt. Damit rückt ein definitiver Entscheid im Glasfaserstreit näher.