Swisscom bringt WiMAX - in Boltigen

26. Februar 2007 um 11:05
  • swisscom
image

Drahtloses Hochgeschwindigkeits-Internet im schönen Simmental

Drahtloses Hochgeschwindigkeits-Internet im schönen Simmental
Ab April werden etwa 30 Haushalte in der Simmentaler Landgemeinde Boltigen von einem schnellen, drahtlosen Internetzugang über WiMAX profitieren können. Swisscom will in Boltigen testen, ob und wie man mit WiMAX auch Gebäude mit schnellem Internet versorgen kann, die zu weit von der nächsten Telefonzentrale entfernt sind, um sie über ADSL, geschweige denn VDSL zu versorgen. Dies trifft auf viele Gebäude in der Gemeinde Boltigen zu, wie ein kurzer Test auf Bluewin.ch zeigte.
Swisscom-Sprecher Christian Neuhaus wollte sich aber nicht festlegen, mit welcher Bandbreite die glücklichen Testkunden in und um Boltigen über WiMAX rechnen können. Der Internet-Zugang über die WiMAX-Funkverbindungen sei geteilt, je mehr Leute also gleichzeitig im Internet surfen, desto langsamer werde die Verbindung, so Neuhaus. Mit WiMAX sind theoretisch Verbindungen über eine Distanz von 50 Kilometern möglich, die eine Datentransferrate von maximal 108 MBit / s. erreichen.
Der Test läuft bis zum Januar 2008. Swisscom hat sich als einzige Firma um eine Konzession für die Grundversorgung der Schweiz mit Telekommunikationsdiensten beworben. Dazu gehört die Versorgung des ganzen Siedlungsgebiets der Schweiz mit einem Internet-Anschluss mit mindetens 600 kbit/s (download). Ausnahmen sind aber möglich. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot

Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.

publiziert am 3.8.2023 5
image

Swisscom: Kerngeschäft schrumpft, B2B-Bereich mit IT-Services wächst

Im 1. Halbjahr erzielte Swisscom mit leicht sinkendem Umsatz deutlich mehr Gewinn. Grund für das Plus ist der Wegfall von Sondereffekten.

publiziert am 3.8.2023 1
image

Weko meldet sich bei Swisscom in Sachen Glasfasern

Die Wettbewerbskommission hat dem Konzern den Antrag ihrer Verfügung zugestellt. Damit rückt ein definitiver Entscheid im Glasfaserstreit näher.

publiziert am 2.8.2023 2
image

Sunrise will 3G spätestens 2025 abschalten

Nach der vollständigen Abschaltung von 2G ist jetzt auch das Ende von 3G in Sicht. Swisscom und Sunrise planen das Aus für Ende 2025.

publiziert am 27.6.2023