Swisscom-Chef rechnet mit Spionageangriffen auf Infrastruktur

8. Juni 2015 um 09:06
  • telco
  • infrastruktur
image

Swisscom-Konzernchef Urs Schaeppi rechnet mit Spionageangriffen auf die eigene Infrastruktur.

Swisscom-Konzernchef Urs Schaeppi rechnet mit Spionageangriffen auf die eigene Infrastruktur. Konkrete Hinweise gebe es allerdings nicht, sagte er in einem Interview der 'Berner Zeitung' vom Montag.
"Ich habe vom Verdacht, der deutsche Geheimdienst soll im Auftrag der Amerikaner unsere Leistungen angezapft haben, aus der Presse erfahren", sagte Schaeppi. Konkrete Hinweise auf Spionageangriffe auf die Swisscom-Infrastruktur hätten sie zwar nicht. Entsprechende Berichte tauchten im Mai auf.
"Trotzdem müssen wir davon ausgehen, dass Geheimdienste versuchen, unsere Leistungen auszuhorchen", sagte Schaeppi weiter. "Unsere Reaktion kann nur sein, uns mit der besten Sicherheitstechnologie zu schützen, die uns zur Verfügung steht - indem wir etwa Daten verschlüsseln", sagte er weiter.
Eine hundertprozentige Sicherheit gebe es in einer vernetzten Welt nicht. "Allerdings gilt: Solange wir Daten ausschliesslich über unsere Leitungen übermitteln und in den eigenen Rechenzentern in der Schweiz speichern, können wir eine höhere Sicherheit garantieren", sagte der Swisscom-Konzernchef weiter. (sda/mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023
image

SBB wollen Freesurf verbessern

Der Internet­zugang in Bahn­höfen und Fern­­verkehrs­zügen soll weiter­entwickelt werden. Dafür sind die Bundes­bahnen auf der Suche nach Mobil­funk­anbietern.

publiziert am 18.9.2023 1