

Swisscom dreht an der ADSL-Preisschraube
12. November 2007, 09:47
Die schnellen ADSL-Anschlüsse werden billiger.
Die schnellen ADSL-Anschlüsse werden billiger.
Swisscom senkt die Preise der schnelleren ADSL-Internet-Anschlüsse seiner Bluewin-Kunden und bringt damit nach längerer Zeit wieder einmal Bewegung nicht nur ins Tempo sondern auch in die Preisstruktur der Breitband-Anschlüsse für Heimanwender und KMU. Die ADSL-Konkurrenz wird wohl nachziehen müssen.
Der Preis für das schnellste Bluewin-ADSL-Abo wird um 20 Franken von 89 auf 69 Franken gesenkt. Gleichzeitig wird das maximale Download-Tempo von 15'000 auf 20'000 Kbit/s erhöht. (Das Upload-Tempo bleibt bei maximal 1000 Kbit/s). Damit kostet der schnellstmögliche Anschluss in Zukunft noch so viel, wie bisher der "Mittelklasse-Anschluss" mit 5’000/500 Kbit/s. Für diesen verlangt Swisscom noch 59 statt 69 Franken. Bei den langsameren Anschlüssen (Profile 300 und 3500) bleiben die Preise unverändert.
Gemäss Swisscom soll der Telefonanschluss bei rund der Hälfte der Schweizer Haushalte geeignet sein, damit die Kunden das volle Download-Tempo von 20'000 Kbit/s ausnützen könnten. Angeboten wird der schnellste Anschluss für rund 75 Prozent der Haushalte. (Swisscom garantiert dabei ein Mindesttempo von 8000 Kbit/s, der Preis ist aber für alle der gleiche.) (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.