

Swisscom erhält Konzession für Grundversorgung bis 2022
19. Mai 2017, 11:35
Eigentlich ist es schon länger klar, aber heute wird es offiziell: Die Grundversorgung mit Telekommunikationsdiensten wird weiterhin durch Swisscom erbracht.
Eigentlich ist es schon länger klar, aber heute wird es offiziell: Die Grundversorgung mit Telekommunikationsdiensten wird weiterhin durch Swisscom erbracht. Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat dem Unternehmen die Grundversorgungskonzession für den Zeitraum von 2018 bis 2022 erteilt, so eine Mitteilung von heute.
Die gegenwärtige Grundversorgungskonzession von Swisscom läuft Ende 2017 aus. Bekanntlich war Swisscom das einzige Unternehmen, das sich an der Erbringung der Grundversorgung mit Telekommunikationsdiensten interessiert gezeigt hat. Man habe daher auf eine Ausschreibung verzichtet. Schon vor zehn Jahren war der Blaue Riese der einzige Bewerber für die Konzession, die für die Periode 2008 bis 2017 zugesprochen wurde. (sda/kjo)
Loading
Konsortium fordert digitalen Impfausweis
Mehrere Gesundheitsorganisationen haben zusammen ein Konzept vorgestellt, wie ein sicheres elektronisches Impfdossier entwickelt und ans EPD angeschlossen werden könnte.
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Whatsapp putzt sich für Unternehmen heraus
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.