

Swisscom erweitert Cloud-Angebot für KMU
31. August 2020 um 14:26Das Cloud-Angebot für KMU wird um Microsoft Azure ergänzt. Dabei ist auch eine Datenhaltung in der Schweiz möglich.
Swisscom bietet KMU-Kunden neuerdings auch Azure-Services an. Das neue Angebot richte sich an Betriebe mit ressourcenintensiven Anwendungen und sehr spezifischen Bedürfnissen, wie zum Beispiel Architektur- oder Ingenieurbüros profitieren, schreibt Swisscom in einer Mitteilung. Der Vertrieb des Angebots erfolge über lokale Swisscom Partner, der Premier Support von Microsoft ist inklusive.
Schon heute bietet Swisscom Microsoft Azure Kunden im Corporate Umfeld an. Das Angebot werde nun speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten. Der lokale Swisscom Partner fungiere als Ansprechpartner für den Kunden und stelle die Schnittstelle zu Swisscom und Microsoft her, heisst es weiter. "Entsprechend profitieren Kunden einerseits von der Expertise und Kompetenz der Microsoft- und Swisscom-Experten sowie anderseits vom lokalen Service durch den Swisscom Partner."
Auf Nachfrage von inside-channel.ch erklärt die Medienstelle von Swisscom zur Datenhaltung: "Die Kunden können für die Services, welche Microsoft in den Schweizer Datencentern zur Verfügung stellt, eine Datenhaltung CH wählen."
Swisscom hatte bereits vorher neue Services für KMU vorgestellt. Bei Microsoft Schweiz wurde kürzlich ein neuer Geschäftsbereich gegründet und damit "das starke Engagement im KMU-Segment bekräftigt". Für das KMU-Geschäft ist dort Martin Haas verantwortlich.
Loading
Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?
Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.
Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch
Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.