

Swisscom: Fast ein Viertel mehr Gewinn.
8. August 2007, 03:23
Umsatzrückgang im traditionellen Festnetzgeschäft durch Wachstum im Bereich Mobile sowie im Projekt- und Outsourcinggeschäft kompensiert.
Umsatzrückgang im traditionellen Festnetzgeschäft durch Wachstum im Bereich Mobile sowie im Projekt- und Outsourcinggeschäft kompensiert.
Die Swisscom eine recht positive Bilanz des ersten halben Jahres vorgelegt und damit, vor allem in Bezug auf den Gewinn, wie der 'Tagesanzeiger' berichtet, auch die Erwartungen der Finanzgemeinde leicht übertroffen.
Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr dieses Jahres verglichen mit dem ersten Halbjahr 2006 um 6,7 Prozent auf 5,09 Milliarden Franken. Die Umsatzsteigerung war gemäss Swisscom vor allem auf die Übernahme von Fastweb zurückzuführen. Der italienische Breitbandanbieter erhöhte den Swisscom-Umsatz um 281 Millionen Franken.
Unter den restlichen Geschäftsbereichen hielten sich die unterschiedlichen Umsatzentwicklungen ungefähr die Wage. Obwohl die Kundenzahl leicht gesteigert weden konnte, ging der Umsatz im Festnetzgeschäft um 5,3 Prozent auf 1,94 Milliarden Franken zurück. Eine leichte Umsatzabnahme war auch im Geschäftskundenbreich Solutions zu verbuchen (-1,6 Prozent auf 500 Millionen Franken). Wachstum gab es dafür bei Swisscom Mobile (+4,5 Prozent auf 1,85 Milliarden Franken) und im Segment "Übrige" (+17.4 Prozent auf 470 Millionen Franken) zu dem unter anderem Swisscom IT Services zählt.
Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 12,6 Prozent auf 2,04 Milliarden Franken. Im letzten Jahr hatten noch Sonderbelastungen den Betriebsgewinn geschmälert. Der Reingewinn stieg sogar um 23,5 Prozent auf 936 Millionen Franken – hier wirkte sich gemäss Swisscom vor allem die vollständige Übernahme von Swisscom Mobile aus, da der gewinn des Mobile-Geschäfts nun voll den Swisscom-Aktionären zu Gute kommt. (hjm)
Loading
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.