Swisscom gründet Health-Tochter

7. Januar 2015 um 16:00
  • e-government
  • swisscom
  • gesundheitsbranche
image

Swisscom hat ein Tochterunternehmen gegründet, das sich ausschliesslich um Health-Themen kümmert.

Swisscom hat ein Tochterunternehmen gegründet, das sich ausschliesslich um Health-Themen kümmert. Dies schreibt die 'Handelszeitung' in ihrer neusten Ausgabe. Die Swisscom Health AG in Zürich soll rund 90 Personen beschäftigen. Vom Abrechnungssystem für Ärzte (Curabill) über die elektronische Gesundheitsakte (Evita) bis zum betrieblichen Health- und Sport-Management mit entsprechenden Sensoren und Apps vereine Swisscom Health die bisherige Angebotspalette unter einem Dach, so die Zeitung. Operativer Chef des Gesundheitsgeschäfts wird der ehemalige Microsoft-Manager Stefano Santinelli. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Software-Beschaffung in Uri wird knappe halbe Million teurer

Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant.

publiziert am 24.3.2023
image

Podcast: Heftige Kritik für Covid-Beschaffung des BAG

Eine Beschaffung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für die Covid-Plattform gibt zu reden. Die Kosten liefen aus dem Ruder und können nicht mehr belegt werden. Was ist da los? Das besprechen wir in der aktuellen Podcast-Episode.

publiziert am 24.3.2023
image

E-Voting-Report: Welche Kantone (nicht) wollen und warum

Drei Kantone werden im Juni den dritten Stimmkanal anbieten, andere beobachten die Lage "mit Interesse". Wiederum andere wollen nicht – aus unterschiedlichen Gründen.

publiziert am 23.3.2023
image

Kantonsverbund vergibt E-Gov-Auftrag an Gentics

Das Software-Unternehmen soll in Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen zahlreiche E-Government-Angebote einrichten.

publiziert am 23.3.2023