Swisscom gründet "Security Operation Center"

7. Januar 2010 um 14:45
  • security
  • swisscom
image

Swisscom nimmt in den nächsten Tagen in Zürich Binz ein "Security Operation Center" (SOC) in Betrieb.

Swisscom nimmt in den nächsten Tagen in Zürich Binz ein "Security Operation Center" (SOC) in Betrieb. Damit sieht sich das Telekom-Unternehmen in der Lage, ein komplettes Sicherheits-Portfolio mit weltweiten Services aus einer Hand anzubieten und dabei schweizerische und internationale Datenschutzvorschriften einzuhalten.
Swisscom will sich zunehmend als Outsourcer von Security-Infrastrukturen profilieren. Bei Managed Security Services arbeitet Swisscom seit Mitte 2009 mit dem US-Telco Verizon zusammen.
Weitere Informationen zum SOC wird es anlässlich der Eröffnung am 19. Januar geben. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Nachhaltigkeitsagenda im öffentlichen Leben umsetzen

Die öffentliche Hand strebt nach Nachhaltigkeit, setzt Ziele und kommuniziert sie. Die Herausforderung liegt in der Evaluierung der Umsetzung. Hierfür gibt es Tools, die den Impact messen, Trends beobachten und Handlungsempfehlungen aus dem Verhältnis zwischen Indikator und Ist-Zustand ableiten.

image

KMU fühlen sich schlecht über Cyber­gefahren informiert

Der Berner Gewerbeverband hat KMU zu ihren Sorgen und Problemen gefragt. Neben Fachkräftemangel und finanziellen Druck sorgen sie sich wegen Cyberrisiken.

publiziert am 24.11.2023
image

Bericht: Heikle Daten aus Concevis-Hack aufgetaucht

Bankdaten von US-Bürgern sollen im Darkweb gelandet sein, die aus dem Angriff auf den Schweizer IT-Dienstleister stammen. Der Fall wirft Fragen auf.

publiziert am 24.11.2023
image

Die EU bündelt ihre Kräfte für die Cyberabwehr

In einem neuen Zentrum sollen alle sicherheitsrelevanten Informationen aus den EU-Staaten zusammenfliessen. So will man besser auf Cyberangriffe vorbereitet sein.

publiziert am 24.11.2023