

Swisscom hat 5G-Netz in Betrieb genommen
17. April 2019, 08:29
Swisscom hat den Startschuss für sein 5G-Netz gegeben.
Swisscom hat den Startschuss für sein 5G-Netz gegeben. Seit Mitternacht ist das Mobilnetz mit dem neuen schnellen Übertragungsstandard in der Schweiz in Betrieb, wie das Telekom-Unternehmen heute morgen mitteilte.
Zunächst wurde das 5G-Netz an 102 Standorten in den ersten 54 Ortschaften live geschaltet. Darunter sind Basel, Bern, Chur, Davos, Genf, Lausanne und Zürich.
Den Plänen von Swisscom zufolge sollen damit bis Ende Jahr rund 90 Prozent der Bevölkerung abgedeckt werden. Die ersten 5G-fähigen Geräte kommen in den nächsten Monaten auf den Markt.
Schon Anfang April hatte Sunrise sein 5G-Netz an 150 Orten in der Schweiz in Betrieb genommen. Die Abdeckung liege bei 80 bis 98 Prozent der Bevölkerung, hatte die Nummer zwei im Mobilfunk damals bekannt gegeben. (sda/hjm)
Loading
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.
5G in Westeuropa noch kaum in Verwendung
Das wird sich aber in den nächsten Jahren schnell ändern, glaubt der Netzwerk-Ausrüster Ericsson.
Aggressive Rabatte der "Grossen" belasten GGA Maur
Die Genossenschaft erwirtschaftete 2021 mehr Gewinn. Tiefe Preise der grossen Telcos führten aber zu Umsatzeinbussen.