

Swisscom investiert ins Fernsehen
24. April 2007, 11:42
Swisscom Fixnet beteiligt sich mit 8 Prozent am Zürcher StartUp LiberoVision.
Swisscom Fixnet beteiligt sich mit 8 Prozent am Zürcher StartUp LiberoVision. Der ETH-Spin-Off baut Software, mit der man Video-Bilder digitalisieren und dann weiterverarbeiten kann. So kann man beispielsweise Situationen eines Fussballspiels von virtuellen Kamerapositionen aus wiederholen und so umstrittene Situationen (Offside oder nicht?) aufklären.
Swisscom erhält im Gegenzug zur Beteiligung das Recht, die Technologie von LiberoVision in der Schweiz während zwei Jahren exklusiv zu nützen. Der Preis, den Swisscom für die Beteiligung an LiberoVision bezahlt, wird nicht genannt.
Die Swisscom-Tochter Cinetrade wird die Technologie von LiberoVision für Fussballübetragungen auf dem Pay-TV-Sender Teleclub schon in dieser Saison einsetzen.
LiberoVision war einer der drei Finalisten am "Swiss Technology Award 2007" und wurde bei mehreren Venture-Wettbewerben ausgezeichnet. (hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.