

Swisscom IT stagniert
6. November 2014, 15:49
Ohne den Effekt von Übernahmen ist das Wachstum im letzten Quartal auf Null gesunken.
Ohne den Effekt von Übernahmen ist das Wachstum im letzten Quartal auf Null gesunken.
Swisscom hat heute über den Geschäftsverlauf der ersten neun Monate des laufenden Jahres informiert zu entnehmen ist, hat der IT-Arm Swisscom IT Services in dieser Periode 489 Millionen Franken mit externen Kunden umgesetzt. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Wachstum von 10,4 Prozent.
Schaut man aber nur das jüngste dritte Quartal an, stagniert Swisscom IT. Der Umsatz im Q3 betrug nämlich wie im Vorjahr rund 156 Millionen Franken. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2014 hatte Swisscom IT den Umsatz mit Drittkunden im Vergleich zum Vorjahr noch um 16 Prozent gesteigert. Das Wachstum verlangsamt sich also drastisch.
In den letzten Quartalen hat Swisscom IT vor allem von Zukäufen profitiert. Im zweiten Quartal 2013 wurde die Geschäftsplattform von Entris Banking sowie Entris Operations, die primär den Zahlungsverkehr und das Wertschriftengeschäft für Banken abwickelt, übernommen. Für die Zukunft wird der IT-Bereich aber wieder auf organisches Wachstum angewiesen sein.
Ab Anfang 2015 wird es Swisscom IT Services so nicht mehr geben: Der Bereich wird mit der Grosskunden-Einheit zusammengelegt und künftig Enterprise Customers (ENT) heissen. (mim)
Loading
Swisscom verliert Festnetztelefonie von Basel-Stadt an Sunrise
Im Rahmen der Mitgliedschaft bei eOperations Schweiz sind die Verwaltung des Kantons Basel-Stadt plus Uni, Spital, Verkehrs-Betriebe und Industrielle Werke zu Sunrise gewechselt.
Wegen Korruption verurteilter Samsung-Chef begnadigt
Die Begnadigung soll Lee Jae-yong laut Justizminister erlauben, einen Beitrag zur "Überwältigung der wirtschaftlichen Krise" des Landes zu leisten.
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.