

Swisscom kauft weitere Aktien zurück
8. Februar 2005, 09:31
Wie die NZZ heute berichtet, wird Swisscom am 10.
Wie die NZZ heute berichtet, wird Swisscom am 10. März zusammen mit dem Jahresabschluss auch ein Aktienrückkauf-Angebot veröffentlichen. Aktienrückkäufe und die damit verbundenen Senkungen des Nennwerts des Eigenkapitals gelten als steuerlich attraktive (aber wenig phantasievolle) Methode der Gewinnausschüttung.
Wie der Chef der Bundestresorie, Felix Senn, der NZZ sagte, wird der Bundesrat entscheiden, ob sich der Bund am Aktienrückkauf-Programm beteiligt. Zieht man den Effekt einer fälligen Wandelanleihe von Swisscom mit ein, so könnte sich der Anteil des Bundes an Swisscom bis auf 50,5 % reduzieren. (hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.