

Swisscom lanciert City-Ethernet
19. August 2005, 12:45
Swisscom Solutions hat per Anfang Monat in diversen Städten einen WAN (Wide Area Network)-Ethernet-Service lanciert.
Swisscom Solutions hat per Anfang Monat in diversen Städten einen WAN (Wide Area Network)-Ethernet-Service lanciert. Innerhalb von definierten "Metro-Zonen" können Kunden bei Swisscom Ethernet-Verbindungen zwischen verschiedenen Standorten kaufen. Die über Ethernet verbundenen Standorte müssen mit Glasfaserleitungen erschlossen werden. Zwischen den einzelnen Metro-Zonen müssen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über VPNs gebaut werden.
Das Angebot gibt es zur Zeit in den "Metro-Zonen" Zürich, Glattbrugg, Bern, Basel, Lausane, Genf, Zug, St. Gallen, Winterthur und Luzern. Ab November kommen Lugano, Aarau, Biel, Chur, Freiburg, Neuenburg, Olten, Rapperswil und Sitten dazu. Angeboten werden Bandbreiten von 4 bis 500 MBit/s.
Der Dienst kann mit Swisscoms LAN-Interconnect kombiniert werden. (hc)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.