Swisscom lanciert Online-Softwaremarktplatz

5. Oktober 2007 um 07:55
  • saas
  • swisscom
  • microsoft
image

Schöne neue Welt von "Software + Service". Swisscom will einen Online-Marktplatz für Microsoft-basierende Programme "als Service" lancieren.

Schöne neue Welt von "Software + Service". Swisscom will einen Online-Marktplatz für Microsoft-basierende Programme "als Service" lancieren.
Wo ist der Platz von kleineren, lokalen Software-Herstellern angesichts der neuen Vertriebs- und Gebrauchsmodelle über Internet? Könnte "SaaS" sogar eine Chance für kleinere, spezialisierte Anbieter sein, die ihre Software zu geringsten Vertriebskosten einem potentiell unendlich grossen Publikum anbieten können?
Am heuten Partner-Anlass von Microsoft mit Steve Ballmer gab es eine interessante, wenn auch recht unkonkrete Ankündigung. Swisscom will ab November einen Online-Marktplatz für "Software-as-a-Service" (in Microsoft-Lingo: "Software + Service") anbieten. In einem ersten Schritt will Swisscom eine "leichte" CRM-Applikation auf diesem Weg anbieten.
Ab 2008 soll es einen weiteren Marktplatz geben, auf den Microsoft-Partner ihre Applikationen, vorerst solche, die auf SharePoint aufbauen, hochladen können. Dieser Marktplatz soll dann nicht "für jedermann" zugänglich sein, sondern Service-Anbieter, beispielsweise lokale ISPs, sollen auf dem Marktplatz Software auswählen und dannn ihrerseits als Service ihren Endkunden zur Verfügung stelllen.
Vieles an der Ankündigung schien uns hastig und unklar. Es scheint, als ob Microsoft gestern unbedingt einen Partner vorweisen wollte, der mit mehrschichtigen Vertriebsmodellen bei "Software + Service" experimentiert. Auch die Webadresse (softwareandservices.com), die Swisscom für den künftigen Service angab, ist bereits anderweitig vergeben. Es bleibt also abzuwarten, ob der gestrigen Ankündigung tatsächlich ein konkretes Angebot folgen wird. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023
image

Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot

Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.

publiziert am 3.8.2023 5
image

Swisscom: Kerngeschäft schrumpft, B2B-Bereich mit IT-Services wächst

Im 1. Halbjahr erzielte Swisscom mit leicht sinkendem Umsatz deutlich mehr Gewinn. Grund für das Plus ist der Wegfall von Sondereffekten.

publiziert am 3.8.2023 1